Ich halte es mit Wolfgang Storl: Pflanzen sind unsere Freundinnen. Danke dafür zu sagen und diese Freundschaften zu pflegen, sie in verschiedenen Aspekten zu würdigen, ist ein Anliegen dieser Seite. Und wie bei allen guten Freundschaften gilt: es gibt immer wieder Neues übereinander zu erfahren! Diese Seite befindet sich also permanent in aufbauender Veränderung. Machen Sie mit!
Wie erkenne ich sie? Wo wächst sie? Zu welcher Pflanzenfamilie gehört sie? Wann und was darf ich von ihr ernten?
Welche pharmazeutischen Wirkstoffe enthät die Pflanze? Welche Wirkungen darüber hinaus wurden beschrieben oder erfahren?
Wann kann diese Pflanze schädlich sein?
Wie kann ich die Wirkstoffe der Pflanze bestmöglich nutzen? Wie bereite ich sie optimal zu?
Für welche Anwendungsgebiete ist die Pflanze bekannt?
Welche Rolle spielt die Pflanze in Märchen und anderen Überlieferungen?