Demokratie vs Trump: Resignieren verboten

Hier geht es zum Trailer von Michael Moores neuem Film Fahrenheit 11/9, der gerade in deutschen Kinos angelaufen ist. Der Film geht der Frage nach, wie ein Mann zum Präsidenten der USA werden konnte, der in aller Öffentlichkeit rassistische, frauenverachtende Aussagen macht, ein Mann, der schulterzuckend jeden Nachweis besseren Wissens ignoriert, in einem fort Menschen beleidigt und auf jegliche Art von Fairness und Rücksichtnahme pfeift, Der Film ist äußerst sehenswert, denn die Antworten, die Moore findet, sollten auch uns hier in Europa / Deutschland eine Lehre sein, wenn wir nicht in ganz finstere Zeiten zurückfallen wollen.

Die wichtigsten Punkte in Kürze:

  • Die Quoten-/Klick-/Geldgier der Medien machen aus Skandalträgern Stars, Pop-Ikonen und Identifikationsfiguren, die schwer wieder loszuwerden sind.
  • Die Menschen, die mit einer positiven Utopie unterwegs sind, haben schon vorher das Vertrauen in die Demokratie verloren und gehen daher nicht mehr wählen. Erst das ermöglicht einen Wahlsieg von ressentimentgeladenen, populistisch auftretenden Kandidaten/Parteien – obwohl aktuelle Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der US-Amerikaner*innen deutlich fortschrittlichere und liberalere Positionen vertritt.
  • Ehemals demokratische/linke Institutionen (Pateien, Gewerkschaften,…) haben die Interessen der Basis verraten. (Was maßgeblich zu diesem Vertrauensverlust beiträgt).
  • Die Skrupellosesten haben zusätzlich Geld und Waffen auf ihrer Seite.

Bis auf den letzten Punkt können und müssen wir diese Entwicklungen wieder umdrehen:

  • Unabhängige und faktenbasierte Medien stärken.
  • Sensationsmeldungen boykottieren (nicht klicken, nicht teilen).
  • Vom aktiven und passiven Wahlrecht Gebrauch machen.
  • Innerhalb der Gewerkschaften und anderer demokratischer Strukturen für mehr Demokratie und Transparenz kämpfen – oder neue gründen.
  • Für das, woran wir glauben, aktiv werden und gut argumentieren lernen.

Beim letzten Punkt muss ich mir an die eigene Nase fassen. Die letzten Jahre war ich es so müde, Fakten und Ereignissen hinterherzurecherchieren, wo es gefühlt eh nichts brachte: keine neuen Erkenntnisse über das System, in dem wir leben, keine sichtbare Handlungs-, geschweige denn Veränderungsoption. Mit dieser Art von Resignation muss jetzt Schluss sein. Denn ich kann mich dabei ertappen, dass ich Diskussionen mit Vertreter*innen rechtspopulistischer Positionen auch deshalb meide, weil ich fürchte, dass mir die Argumente ausgehen und ich nur noch aus dem Bauch heraus argumentieren kann. Und das fühlt sich ganz schön hilflos an.

Für Fairness und Gerechtigkeit zu sein, ist zwar ein schönes Feature, aber es muss eben auch implementiert werden. Oder, für Nicht-Informatiker*innen: Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Und daran sollten wir arbeiten.

Links:

https://www.weltkino.de/filme/fahrenheit-119

Die Anstalt zur Diskussion um öffentlich-rechtliche Medien in Deutschland

Wie Schüler*innen Fake news erkennen können – Medienaufklärung an Schulen

Missing Links – von fehlenden Müttern und den 1970ern in Brooklyn

Jacqueline Woodson ist eigentlich Jugendbuchautorin. Nie zuvor hatte ich vom Astrid Lindgren Memorial Award gehört, aber es ist der best dotierte Jugendbuchpreis weltweit, und Jacqueline Woodson hat ihn bekommen. Jetzt hat sie ein Buch über das Erwachsenwerden von vier Mädels im Brooklyn der 1970er Jahre geschrieben, wo sie selbst auch aufgewachsen ist.

„Ein anderes Brooklyn“ ist ein viel zu kurzes Buch, denn es ist so gut, dass ich schon ahne, ich werde lange suchen müssen, um einen gleichwertigen Anschluss zu finden. Sei’s drum, zur Not muss ich es halt nochmal lesen!

Jacqueline Woodson, die heute mit ihrer Partnerin und zwei Kindern in einem anderen Brooklyn lebt, erzählt vom Erwachsenwerden unter den Rahmenbedingungen von Rassismus, Sexismus, Prekarität. Die vier Mädchen, die bald eine Art Gang bilden, sind sehr unterschiedlicher Herkunft, aber alle nicht weiß, und keine von ihnen hat eine Mutter, die sie stärkt und auf die sie sich verlassen kann. Die Jungs und die Männer, die sie umgeben, sind nicht alle schlecht, aber: „… es war eine Nähe im Schatten.(…) Wenn mein Bruder und mein Vater die Köpfe zusammensteckten und miteinander redeten, sah ich ihre fließende Verbindung, etwas, von dem ich ausgeschlossen war. Vielleicht bestand zwischen mir und meiner Mutter eine ähnliche Nähe. Wenn sie zurückkam, wäre es wieder so.“, schreibt August, die Erzählerin, bereits ziemlich am Anfang. Gleichzeitig ist das, was die vier von ihren jeweiligen Müttern beigebracht bekommen, auch nicht ermutigend. „Trau keiner Frau“, wird August von ihrer Mutter gewarnt. „Du musst aus dieser Haut raus. Du musst sie hinter dir lassen. Halte dich im Schatten. Sie darf nicht noch dunkler werden.“, hört Gigi von ihrer Mutter. „Träume sind nicht für Leute, die aussehen wie ihr“, scheint der Blick von Sylvias Mutter zu sagen, wenn die Freundinnen dort zu Besuch sind. Angelas Mutter, die sich später als Junkie entpuppt, verbietet ihr, über ihre erste Menstruation zu reden. Und auch die „Tanten“, die Augusts Vater eines Tages von der Moschee und Treffen der Nation of Islam mit nach Hause bringt, geben keine Orientierung in der gerade erst zu entdeckenden Welt eigener und fremder Körperlichkeit und Sexualität.

Was die Mütter nicht schaffen, versuchen die vier, sich gegenseitig zu geben. Als eine von ihnen vergewaltigt wird, sind es die Freundinnen, die sie trösten und ihr wieder und wieder versichern (müssen): „Du bist nicht schuld.“. Und dennoch: alles können sie nicht auffangen.

Dazu sind sie einfach zu jung, zu unerfahren, zu isoliert in der Welt.

Am Ende heißt es im Text: „… warum hörten wir nicht Carmen McRae singen, wenn wir den Kopf ans Herz der anderen legten? In Angelas geballten Fäusten taumelte Billy Holiday an uns vorbei. Nina Simone sagte uns, wie schön wir waren, aber wir hörten ihre Stimme nicht.“

Wer verstehen will, wozu eine ganze Bandbreite starker weiblicher (und Schwarzer…) Role Models und Identifikationsfiguren gut sind, bekommt mit diesem Text eine gute Vorstellung.

Jacqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn. Übersetzt von: Brigitte Jakobeit. Erschienen im August 2018 bei Piper.

Jäger und Verjagte

Die Fabrik, das wissen alle, hat ihre besten Zeit weit hinter sich und wird bald schließen. Doch nicht das ist die größte Sorge des Chefs und der wenigen verbliebenen Mitarbeiter*innen, sondern ein Wolf, der angeblich auf dem Fabrikgelände gesehen wurde.

Nach und nach stellt die dreißigjährige Schweizer Autorin Gianna Molinari in ihrem Roman „Hier ist noch alles möglich“ das auf unterschiedliche Weisen zu Jägern werdende Fabrikpersonal vor. Da sind neben dem selbstverliebten Chef zunächst die Befehlsempfänger, die Protagonistin und ihr Kollege, die sich beim gemeinsamen Fallenbauen näher kommen. Da ist einer, der – „einer muss es ja tun“ – am liebsten sofort zum Gewehr greifen würde. Und der sich gleichzeitig, wenn es um seine persönliche Zukunft geht, ins Weltall träumt, anstatt aktiv zu werden und/oder von Bord des sinkenden Schiffs zu springen. Das wiederum tun andere – und werden damit selbst auf eine Art zu Vertriebenen, auch wenn auf sie nicht gleich Jagd gemacht wird.

Doch wer ist eigentlich der Gejagte? Nur, wer ihm nichts tut, kann in diesem Roman vielleicht einmal aus der Ferne einen Blick auf ihn erhaschen. Und doch nichts über ihn wissen.

Die skurrile Geschichte der Jagd auf einen Wolf in den Ruinen der Industrialisierung ist für sich schon ganz wunderbar. Toll erzählt, einprägsam in Atmosphäre, Bildern und Charakteren.

Gianna Molinari legt aber noch eine zweite Ebene darüber. Die Erzählerin begegnet innerhalb der Romanhandlung nämlich der leider nicht fiktiven Geschichte vom „Mann, der vom Himmel fiel“. 2010 wurde in der Schweiz ein dunkelhäutiger Mann tot aufgefunden, dessen Herkunft sich zunächst niemand erklären konnte. Schließlich wurde vermutet, dass er beim Landeanflug einer aus Afrika kommenden Maschine aus dem Fahrwerk gestürzt sein musste, wo er sich wahrscheinlich versteckt hatte. Seine Identität ist bis heute unbekannt.

Flüchtende, die es vielleicht nach Europa schaffen, vielleicht aber auch nicht, die kennenzulernen wir uns nicht einmal die Mühe machen, bevor wir sie schon jagen. Wie Wölfe, immer gut für einen Skandal, auch wenn kaum jemand sie je selbst zu Gesicht bekommen hat. Sind nicht zum Urlaub machen hier, sondern weil sie von irgendwo anders vertrieben wurden. Doch allein die Tatsache, dass sie (von irgendwelchen Kapitalisten abgesteckte) Grenzen überschreiten, macht sie zum Freiwild. Und auch, wenn es nicht unsere Fabrik ist, auch, wenn der Chef uns eh demnächst alle über die Klinge springen lässt: wir lassen uns gegen sie aufwiegeln und machen mit, wenn es heißt: die müssen raus. Auf unterschiedliche Arten, ja, aber die meisten machen mit. Andere sehen/gehen weg. Aber wer hilft?

Sprache, Bilder, Form, Vorstellungs- und Überzeugungskraft, politische Haltung – für mich stimmt in diesem kurzen Roman einfach alles. Ich bin begeistert!

Mehr Infos zum Buch auf den Seiten des Aufbau-Verlags, dem ich dankbar bin dafür, immer wieder neuen, mutigen und politisch engagierten Autor*innen jenseits des Mainstreams ein Forum zu bieten: http://www.aufbau-verlag.de/index.php/hier-ist-noch-alles-moglich.html

Frances McDormand versus Policemen

Aktuell und brisant – nicht nur in der Filmindustrie: Frauen werden vergewaltigt und umgebracht, und was passiert? Viel zu selten werden die Schuldigen gefunden, noch seltener zur Rechenschaft gezogen – und das Umfeld geht zur Tagesordnung über. In „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ rebelliert eine Mutter dagegen – entschlossen und ziemlich unerbittlich.

Allein, auf der anderen Seite stehen keine Bilderbuchschurken, sondern erst einmal nur die Dorfpolizei. Homophobe Rassisten mitunter, aber eben auch mit eigenen Sorgen, Träumen, Schwächen. (Hier entstehen die witzigen Momente des Films, zum Brüllen komisch gespielt von Sam Rockwell).

Auf der anderen Seite steht aber bald auch der eigene Sohn, dem die Aktionen der Mutter eher peinlich sind und der daneben kaum einen eigenen Umgang mit dem Tod der Schwester finden kann.

Und ohne Sexismus und Rassismus kleinzureden – was betont werden muss – hält sich der Film nicht bei dem unverzeihlich Bösen auf (dem Vergewaltiger und Mörder), sondern zeigt die Graustufen, wo Menschen einander auch Schmerz zufügen, manchmal aus dem eigenen Schmerz heraus blind für den der anderen werden.

„Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ ist im positiven Sinne beeindruckend weil am Ende ein zutiefst menschenfreundlicher Film, der den meisten seiner – großartig gespielten – Figuren die Fähigkeit zugesteht, Fehler zu erkennen und zu versuchen, etwas wieder gut zu machen. Auf glaubwürdige Art, also jenseits von großem Pathos, mitunter unbeholfen und ohne Ecken und Kanten zu verlieren.

Das macht zwar die Toten nicht mehr lebendig, aber die Welt, die bleibt, ein Stückchen lebenswerter *.

* Und dieser Ansatz unterscheidet sich wohltuend von Aufrufen zu Selbstjustiz und Migrantenhatz, die eben keine valide Antwort auf den Mord an einer Frau sind. Wer kann möge deshalb am Samstag, den 3.3.2018 nach Kandel in der Pfalz kommen, um gegenrassistische und ultrarechte Instrumentalisierung von sexueller Gewalt zu demonstrieren!

Rassismus am Roten Fluss

Muss mir erstmal Staub und Weizenspreu aus den Klamotten klopfen: Anders als die Figuren in Katie hat Cash, die Protagonistin des 2017 erschienenen Romans Am roten Fluss mich komplett in ihre Welt mitgenommen.

Cash, wie ihre Autorin Marcie Rendon Stammesangehörige der Anishinabe White Earth Nation, ist ein touhges junges Weib: mit 19 Jahren hat sie bereits gelernt, sich gegen Widerstände und Ungerechtigkeiten im Leben alleine durchzuschlagen. Den Zumutungen weiblicher Rollenbilder der Weißen hat sie sich früh entzogen, lieber hält sie mit den Kerlen mit, die sich in dieser Region der USA sämtlich als Farmarbeiter verdingen. Wir sind in den 1970er Jahren. Es riecht nach Weizen und harter Arbeit, und immer wieder auch nach abgestandenen Bieren und Rauch in den Bars, in denen Cash ihren Feierabend am Billardtisch verbringt. Country-Musik ist zu hören und ein rauer Umgangston, mal eher kumpelhaft und respektvoll, mal voller Verachtung für diese ungewöhnliche junge Frau. Mit Cash fahre ich im Pickup endlose, gerade Straßen entlang, genieße die friedlichen Momente dieser Fahrten und sehe dabei riesige, fruchtbare Anbauflächen vorüberziehen und den baumgesäumten Lauf des Roten Flusses, der das Land durchzieht und nährt. Es ist, als wäre ich tatsächlich dort gewesen.

Mich für ein paar Stunden völlig in diese mir bis dahin ganz unbekannte Welt hineinzuziehen, ist der erste große Verdienst der Autorin und des ÜbersetzerInnen-Duos (Laudan&Szelinski).

Dann wird die Leiche eines indianischen Landarbeiters gefunden und Cash von einer inneren Stimme direkt zu dessen Familie gerufen. Was sie dort erlebt, hat zu viele Parallelen zu ihrer eigenen Kindheit, als dass es sie kalt lassen könnte: Armut, Alkoholismus und eine drohende Zwangs-Inobhutnahme der Kinder. Was das bedeutet, weiß Cash aus eigener Erfahrung: den Verlust von Heimat, familiären Beziehungen und kultureller Verwurzelung, Rassismus, Misshandlungen und Ausbeutung in weißen Pflegefamilien, Einsamkeit, Einsamkeit. Das ist auch das große Thema des Romans, die Aufklärung des Mordes passiert – so empfand ich es – mehr so nebenbei.

Der zweite Aspekt, für den ich Marcie Redon also danken möchte: hier wird ein politisches Thema nachvollziehbar, nämlich welche Traumata durch die Politik der USA gegenüber der indigenen Bevölkerung über Generationen hinweg entstanden sind. Die Autorin gibt in einem Nachwort Hinweise, wo Betroffene und UnterstützerInnen weitere Informationen zum Thema finden können. Unter Donald Trump wird dies weiterhin dringend nötig sein.

Zu guter Letzt verdanke ich dem Buch die Anregung für meinen nächsten Blogartikel. Bleibt also dran!